Mein Weg zur Ordnungsexpertin für den Kleiderschrank:

Ich bin Jahrgang 1982, verheiratet und Mutter einer Tochter.

Mode begeistert mich, seit ich denken kann. Daher habe ich Bekleidungstechnik studiert – ein Studium, in dem man grundlegend alles über Textilqualitäten, Verarbeitung, Konfektion und Pflege lernt. Anschließend habe ich 17 Jahre in der Automobilbranche als Projektleiterin gearbeitet.

In dieser Zeit habe ich nicht nur die Entwicklung hochwertiger Sitzbezugseditionen für Traumautos betreut, sondern auch eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise perfektioniert. Zeit- und Budgetrahmen effizient einzuhalten, gehört für mich genauso dazu wie kreative Ansätze und ein Auge fürs Detail.

Diese Erfahrungen fließen heute in meine Arbeit als Ordnungsexperte ein: Klarheit und Struktur stehen im Mittelpunkt, immer mit dem Ziel, praktische und nachhaltige Lösungen zu schaffen, die perfekt zu Dir passen.

Doch Ordnung allein ist nicht alles. Meine Leidenschaft für Mode und mein Talent, Menschen typgerecht zu beraten, sind ein ebenso wichtiger Bestandteil meiner Arbeit.

Ob es darum geht, aus bestehenden Teilen neue, frische Outfitkombinationen zu kreieren oder bei einer gezielten Shoppingberatung das Beste für Deine Garderobe zu finden – ich liebe es, individuelle Stilwelten zu entdecken und dabei immer ein Auge auf das Preis-Leistungs-Verhältnis zu haben.

Shopping ist für mich nicht nur ein Hobby, sondern eine Kunst, die ich im Laufe der Jahre perfektioniert habe.

Mein Ziel ist es, Dir zu helfen, Deinen Kleiderschrank in einen Ort zu verwandeln, der Dich inspiriert und Freude macht – mit gut durchdachten Outfits, die einfach funktionieren und genau das ausstrahlen, was Du Dir wünschst.

Mit meiner Weiterbildung zur Ordnungsexpertin beim Center for Professional Organizers mit dem Schwerpunkt „Kleiderschrank & Stil“ habe ich mein Wissen systematisch erweitert und dabei erfahren, wie viel positive Veränderung ein aufgeräumter Kleiderschrank bewirken kann.

Loslassen, neu sortieren, klare Entscheidungen treffen – all das schafft nicht nur mehr Platz, sondern auch mehr Lebensfreude und Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben.